| ****** Der Song, der rockt!! <br><br>mit Hilfe von Ofra Haza im Hintergrund |
| ***** Knapp keine 6 für mich, aber der Song ist schon echt toll. Genau wegen dem und "This Corrosion" habe ich mir ihre "Best of" gekauft. Das ist für mich aber ihr bester Song. Flott, gute Melodie, ein Knaller. |
| ****** Zappendusterer Rocanrol, knallt einem nur so um die Ohren und andere weiche Teile... War seiner Zeit Millionen Jahre (= ca. 15-20) voraus. Und was machen HIM aus diesem Erbe? Ts-ts-ts... |
| ***** besser als "this corrosion" |
| ***** Mir gefiel "This corrosion" besser. aber das hier hat auch deftig gefegt |
| ****** Auch für mich ist "Corrosion" besser geraten. Aber der Rhyhthmus geht wahnsinnig ins Blut! Eine ganz knappe 6. |
| **** guter Song |
| ***** Rock mit Druck - und Ofra's Diva-Stimme gibt dem Song den letzten Schliff!<br>Besser als Chilli im Popo :p Last edited: 14.01.2005 14:34 |
| ***** Verehrte Freunde der Gruft; frohlocket und tanzet! Ein Schritt vor und wieder zurück. Lang lebe der Zombie-Groove... By the way; ein sehr geiler Song mit einer Menge power! |
| ****** wow, immer wieder gut. Sehr viel Power in dem Song |
| ***** Den Song gibt´s in einer Originalversion von 1983 und in einer neu aufgenommenen Version mit Hintergrundvocals von Ofra Haza aus dem Jahre 1992 (mit der zusätzlichen Titelbezeichnung "Touched by the hand of Ofra Haza").<br>Letztgenannte geniale Version (öhm, dreimal das Wort "Version" innert kurzer Zeit ..?!?), auf die ich hier Bezug nehme, wird mich für immer an die Szene im letztjährigen Berlinale-Gewinner "Gegen die Wand" erinnern, in der die beiden Hauptfiguren, darunter die kesse Sibel, zu dem Song so richtig abtanzen ...<br>Die Nummer geht aber auch so was von ab ..!<br> Last edited: 17.07.2011 14:22 |
| ****** HAMMERSONG!!<br><br>Und das aus der Schwiiz....RESPECT!!! |
| ****** War der Zeit meilenweit voraus. |
| ***** Wunderbar, Meisterwerk! |
| ****** Yep, ausgezeichnetttt!! |
| ***** Eigentlich nicht mein Fall die Gruppe, aber der Song gefällt mir heute sehr gut. Viel Energie und natürlich Ofra! |
| ****** genial! auch dank ofra haza's "introduction"!!! Last edited: 29.05.2005 22:52 |
| ***** Wieder ein Song, auf den ich durch mein 6 jahre älteren Bruder gekommen bin. |
| ****** Ofra Haza bringt den Zuckerguss auf den rauhen Rock. Einer meiner all-time-faves! |
| ****** klare 6 |
| ****** die vermutlich geilsten 8min der rockgeschichte |
| ****** werd ich immer mögen. so cool! |
| ****** genau cool!!! |
| ***** ...aufgerundete fünf für diese Neuaufnahme... |
| ****** super Rocksong!! |
| ****** klare 6 |
| ****** Super! |
| ****** Cool, geil, mega-was-weiß-ich... oder wie alle diese Modewörter heißen!!! |
| ****** Tanzbodenkracher (Gestern 'mal wieder das Tanzbein geschwungen dazu...)<br><br>(@Ruben: Sehr gut = 3 .... ????) Last edited: 21.06.2006 14:14 |
| ****** Spitze! |
| ****** Lekker! |
| ****** einfach nur toll ,die stimme sein auftreten echt "kuhl" man |
| ****** Absolut fatastisch! Auch und vor allem wegen Ofra Haza!!!! |
| *** nicht mein Fall |
| ****** geil!!!!!!! |
| **** Üle nelja punkti siiski ei saa. |
| ***** Coole Nummer ! |
| ****** Der ewige Vergleich: Temple oder More?? <br>Kommt wohl immer auf die Stimmung an, denn beide sind Hammernummern...dieser war zumindest kommerzmäßig gesehen der Bessere (#3 in GB).<br>Aber Ofra Haza ist hier das besondere "I-Tüpfelchen". Last edited: 08.03.2011 15:05 |
| ****** "Black wind come carry me far away!"<br><br>Absolutes Rockbrett! 6* |
| **** Nettes Liedchen, für meinen Geschmack etwas zu sehr auf Kommerz gedrillt (für diese Band). |
| ***** hört ich auch gerade kürzlich wiedereinmal durch....schöner gruftie sound..cool. gute 5 von mir. |
| ****** zeitloser kracher ... |
| ***** Yeah-Yeah-Yeah! *headbang* |
| **** Ziemlich gut. UK # 3 im Frühling 1992. |
| ***** 90er Jahre Highlight |
| **** Gefiel mir nicht schlecht. |
| ***** Zeitlos gut. |
| ***** ...sehr gut... |
| ****** Vool Cool!!!. |
| ***** fordert den Zuhörer geradezu zu einer Fantasyreise auf Last edited: 29.05.2021 16:31 |
| ****** Dieser Song geht so richtig ab!Genial!! |
| **** Nicht so mein Falll, weiss aber durch eine sehr spezielle Atmosphäre zu gefallen. Hat etwas epos-artiges, eine Art Hymne aus einer anderen Welt...Gruselig, gruselig, sehr energisch vorgetragen... |
| **** Ganz klar Geschmackssache. Meinen trifft es weniger (vor allem diese Sängerin ist nicht gerade das Wahre). Ganz knapp 4*! |
| ****** "I shine like thunder, cry like rain<br>And the temple of love grows bold and strong<br>But the wind blows colder, old and long<br>And the temple of love will fall before<br>Your black wind calls my name no more"<br><br><br>Eine heilige ewige Hymne.<br><br>Dieser opulente Song zieht die Leute magnetisch wie die Fliegen an, als würde es Schampus umsonst geben. Die Reaktionen reichen dann von "Aaaah, "TOL92" ist so ein perfekter Song, bitte drück mal auf die Repeat-Taste" über "Wie heisst der Titel? Wiiiie heisst der Titel? Den habe ich mein Leben lang gesucht" bis hin zu "Erinnerungen! Damals als ich noch jung war und jeden haben konnte. Weisst du noch?"<br>Man muss nur die Reviews hier ansehen, um zu erkennen, dass "Temple Of Love" der wahrscheinlich insgesamt grösste gemeinsame Nenner aller Musikliebhaber ist, egal, welchen Stil sie sonst bevorzugen. Vielleicht liegt es an dieser unbestechlichen Mischung aus Endzeitstimmung und Schönheit in der B-Note.<br><br>Die 92er Version ist bis ins kleinste Detail brillant. Die brutal-totalitäre Leadstimme reisst mit und verschmilzt mit den begeisternden, fetten Hintergrundakkorden zu einer der raren, wirklich perfekt inszenierten Sternstunden am Pophimmel. Wirklich vollkommen wird das Meisterwerk aber erst durch den Kontrast zu dem sehnsuchtsvollen Oriental-Wehklagen der mittlerweile toten Ofra Haza. <br><br>Gegen die alberne Gotikszene, die vor allem auf Kostümfesten in Erscheinung tritt, hat die Band, die von diesem Personenkreis bekanntlich heroisiert wird, verständlicherweise eine mittlerweile chronische Abneigung: Andrew Eldritch bricht regelmässig Interviews ab, sobald das G-Wort fällt. Naja, Sister Of Mercy existierten wahrscheinlich schon, bevor diese übel gestylten Freizeitclowns begannen, Teile des Nachtlebens zu verpesten (ja, mittlerweile habe ich auch mal so eine Gotik-Event-Party a la Frankenstein besucht mein Urteil: unterste Schublade!)<br>Generell ist der Ampthetamin-Nutzer Eldritch ein positiv ausgedrückt willensstarker, kritisch ausgedrückt schwieriger Zeitgenosse. So ist die Neuauflage von Temple Of Love und die damit verbundene Kollaboration mit Ofra Haza, die zu diesem stählernen Alltime Classic führte, nur unter erheblichem Druck der Plattenfirma EastWest mit der Eldritch aufgrund der Vermarktungsstrategie im Dauerclinch lag und Mitte der 90er sogar mehrere Jahre Arbeitsverweigerung beging zustande gekommen. (EastWest wollte mit dieser Leadsingle "Some Girls Wander By Mistake", eine Zusammenstellung von frühen Singles der Band pushen.)<br><br>Einfaches, aber gewaltiges Video, das die Turbulenzen des Über-Songs mit Apokalypse-Touch perfekt begleitet:<br><br> http://www.youtube.com/watch?v=ROnXv7Z7v28<br><br>#8 in Europa, #5 in Deutschland, #4 in Belgien-Flandern. |
| **** Hat was. |
| ***** Wow... was für ein genial düsterer, mitreißender Dancetrack. PPÄ hat nicht unrecht, irgendwo tanzt man hier zwischen Wüstensand und Weltuntergang. Schwerst geniale Mischung! |
| ***** Gut |
| ***** Sehr gut. |
| ***** Besser als das Original. |
| *** Ofra Haza ist noch das Beste an dem Song |
| ****** Weniger als sechs Sterne wäre ein Frevel. So absolut geil dieser Song!!!! |
| ***** Eine der wenigen Rockmusik Lieder die mir gefallen. |
| ***** Buena. |
| **** nicht so mein ding |
| ***** Man glaubt in einem Schnellzug zu sitzen |
| **** Wirklich cooler Song, der nur knapp an der 5 vorbeischrammt - weil für meinen Geschmack der Sänger etwas mehr durchkommen könnte. Aber Ofra Haza im Background - die hat nicht jeder... |
| ****** die neuauflage dieses songs machte ihn noch mal besser |
| **** 4++ |
| ****** Ein absoluter Meilenstein! Was soll ich machen: 6 Sterne |
| ****** Auch das Remake '92 bekommt hier 6*. Gerade wegen der guten Aufbereitung im modernen Sound und der zusätzlichen Einlage von Ofra. |
| ****** sehr gut |
| ***** Manchmal braucht es halt eine Neuauflage, um so richtig durchzustarten... Dies gilt in jedem Fall für diesen wirklich besonderen Song, bei dem Video wie Song wirklich sehr interessant sind. |
| ***** Gut. |
| ****** Hier stimmt einfach alles:<br><br>Tempo, Melodie, dazu die hervorragenden (wenn auch sehr<br>gegensätzlichen) Gesangsleistungen von Andrew Eldritch<br>und Ofra Haza.....<br><br><br>Eine glasklare 6 für mich! |
| ***** Stimmlich nicht so mein Fall. 4-5 |
| **** es hat was. muss ich ehrlich sagen. schöner melodischer track. aber ich glaube man kann sich dieses lied nur anhören, wenn man ihn leise hört, dann hat er etwas beruhigendes an sich. die weibliche stimme ist hier auch nicht wirklich fehl am platz. |
| ***** kann mich dem Großteil der Meinungen nur anschließen. Der Song hat etwas sehr erfrischendes Spezielles an sich. Sehr außergewöhnlich in der Machart. |
| ****** Das Intro lässt einen Song von Ofra Haza (Jahwe habe sie selig) vermuten, doch dann kommts knüppeldick... Für ihr 1992er-Best-Of-Album neu aufgenommen und auf fette acht Minuten verlängert. Ganz gross! |
| ****** ups, das habe ich noch nicht bewertet? schande! finde es eines der stärksten SOM stücke, das mir immer gefallen hat! |
| ****** Kraft- und druckvoller Rock vom Feinsten. Ist mir allerdings zu lang für einen Lieblingssong. Trotzdem 6 *, weil das so unheimlich fetzt. |
| ***** ... sehr gut ... |
| ***** 5* für dieses gut vorantreibende Goth Rock-Stück, der Gesang von Ofra Haza gibt dem Stück die richtige Würze (Bewertung gilt der langen 08:00 Fassung)
|
| **** ganz passabel... |
| ***** Eine rasante und etwas blechern wirkende Dark-Rock-Hymne, die Ofra-Haza-Gesangseinlagen (auf dem ähnlich klingenden '83er-Original fehlen diese) geben dem krachigen Stück einen geheimnisvollen Touch. Superheiß, knapp keine Höchstnote. |
| **** Durchaus gut, wenn auch eigentlich nicht mein Stil. |
| ****** Ganz großer Sport - wunderbar wie Ofra Haza hier eingebaut wurde.<br><br>Der Song wird auch im Buch "Endlich gute Musik" von Nilz Bokelberg erwähnt. Last edited: 11.08.2016 23:00 |
| ****** Oberhammer... |
| ****** genialer track! unglaublich gute version mit ofra haza!! RIP |
| ***** Die 92er Version ist super. Die ältere kann man wegschmeissen! |
| ****** Herausragend |
| ** gefällt mir überhaupt nicht, den männlichen Gesang finde ich absolut abstoßend - weil es sich als Gesamtes aber ganz rund anhört, hänge ich noch ein Plus hinter meine Zwei - 2+ |
| **** 8Minuten sind mir nen Zacken zu lang .Aber freilich: Ein herausragendes Glanzstück |
| ***** Ofra gibt der Nummer den nötigen Kick. |
| ** 2 grand max. |
| ****** Gnadenlose ******!!!! |
| ***** Auch in dieser Version sehr gut, und der Part von Ofra Haza passt hervorragend dazu. Locker 5*. |
| ****** Gänsehaut pur<br><br>so eine arschgeile Nummer<br><br>Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie der Song 1992 rauskam, da hab ich noch mit meinen Lego Bausteinen gespielt. Ich erinnere mich aber noch an das etwas gruselige video mit dem grünen Gestirn <br><br>Der song ist meiner Meinung nach deutlich besser als das Original von 1983.<br><br>Ofra Haza verfeinert den Song total <br><br>Zieht euch mal den TOP OF THE POPS Auftritt der Band mit OFRA HAZA an <br><br>uk#3<br>d# 5 Last edited: 18.03.2015 17:21 |
| **** Das Original gefällt mir besser - weniger ist oft mehr. |
| ***** Top - ohne Ofra würde es mir aber weniger gefallen! IRL #15 |
| ****** Tolles Cover - hat mehr Druck und gefällt mir besser als das Original. War im Mai 92 mit # 3 in Uk und einer sensationellen # 5 in D ein grosser Erfolg. |
| ***** da gibt es nichts zu meckern, starker Song |
| ***** <br>Hier geht aber die Post ab! |
| **** hat ein gutes tempo... |
| ****** Prächtig! 6+<br><br>Die Kombination Sisters of Mercy und Ofra Haza war spektakulär. |
| ****** Oh ja das rockt noch immer. |
| **** Ofra Haza stört mich eher, der Song an sich ist okay. |
| ****** Das rockt sensationell! Geniales Lied! |
| ***** Da geht schon gut die Post ab - Toller Rocksong, tolle Kollabo |
| *** Nicht wirklich mein Ding... |
| ****** Sehr gutes Lied aus dem 2-MC-Sampler: "Bravo Hits II". |
| **** Okay |
| *** irgendwie will der Refrain bei mir nicht zünden... |
| ****** my favorite song right now despite ofra's annoying voice |
| ***** Geht wirklich gut nach vorne. Das ist eine sichere 5 auch für mich. |
| ***** ▒ Geweldige, vlotte en vrij lange 🎶 New Wave plaatje uit augustus 1983 door de Britse formatie "The Sisters Of Mercy" opgericht in 1980 door "Andrew Eldritch" (zang, producer, drummer, gitaar en keyboards) en "Gary Marx" (zang t/m 1985 en gitaar) !!! Voor het eerst werd er bij de band een drumcomputer ingeschakeld die ook wel "Doktor Avalanche" werd genoemd !!! In 1992 had deze band hun grootste succes met deze opnieuw uitgebrachte, bewerkte versie van dit "Temple Of Love" waarop ook de Israëlisch zangeres van Joods-Jemenitische afkomst "Ofra Haza" (☼ 19/11/1957 - 23/02/2000) te horen is !!! Het werd toen hun grootste internationale hit uit hun carrière !!! Beide versies zijn top en vijf sterren waardig bij mij 😎 !!! |
| **** Zeker niet verkeerd |
 |  |