| ****** sackstark |
| ***** Gutes Album des Wiederholungstäters, starke Singles, durchschnittliche weitere Titel.<br>1987 - 1990 sah es so aus, als könnte er Bryan Adams das Wasser abgraben, das hat sich später relativiert.<br>Trotzdem neben den Marx Brothers der einzige erfolgreiche Marxist in den USA ;-)) |
| **** hmm... not bad but not so special... in my humble opinion |
| ****** Phil liegt auch hier richtig... |
| ****** EIN HAMMER ABLUM! DANKE RICHARD |
| **** ...gut... |
| ***** Diese knallende Sound fülle ist nur ganz wenigen amerikanischen Acts gegeben. Da bleibt kein Auge trocken. Die Songs sind Spitze, die Performance und das Arrangement. Kurz, eine Super CD. |
| ***** Hatte gar nicht mehr in Erinnerung, dass diese Scheibe so gut war/ist! Die muss demnächst den Weg in mein Auto finden... |
| ****** underbar |
| ****** Richard Marx' zweites Album glänzt mit starken Balladen und rockigen Songs. Auch wenn manche Songs eher als Albumfüller daher kommen - eines haben sie alle gemeinsam: Power. Die wird vor allem dank dem Gebrauch der E-Gitarren untermalt.<br>Interessant auch die Tatsache, dass Richard Marx an manchen Stellen wie Kenny Loggins klingt.<br>Die besten Songs auf diesem Album sind meiner Meinung nach: "Satisfied", "Angelia", "Right Here Waiting" und "Children Of The Night". |
| ***** ... insgesamt ein sehr gutes Album mit Tendenz zur Höchstwertung ... und wer US-Musik liebt, kommt daran überhaupt nicht vorbei - dann ist es ein Muss ... |
| ****** Excelente. |
| **** Natürlich ein ordentliches Album.<br>Natürlich hat es auch heute nicht mehr die Wirkung wie im Winter 1989/90.<br><br>Und natürlich können nur Softies hier von "Power" schreiben =D |
| **** Musikalisch gesehen eine 4. 3 der 6 veröffentlichten Singles des Albums ragen für mich heraus: "Right here waiting", "Children of the night" und "Satisfied". Als Non-Single Track macht mir "Wait for the sunrise" am meisten Spass. Der Rest des Albums liegt nicht auf diesem Level.<br><br>Technisch gesehen verdient die EMI-Original CD eine 1. Auf einem Kaufportal wie Amazon würde ich es auch so benoten. Habe mich heute Nacht mit dieser CD rumgeplagt, um die die besten Songs für mein mp3-Archiv zu rippen. Es ist mir nicht gelungen. Habe daher das Album nochmal als mp3-Version bezahlt und es somit in meinem Leben 2x gekauft. Sicherlich hätte ich es auch saugen können und in so einem Fall hätte ich dazu gefühlt auch das Recht gehabt.<br><br>Ein Ausflug in uralte Zeiten: Die CD verwendet das von EMI damals eingesetzte CDS (Cactus Data Shield), Version CDS100. Die fieseste aller Kopierschutzmaßnahmen, da der ToC (Table of Contents) manipuliert ist. Selbst das Abspielen der CD ist auf meinem Rechner unmöglich. In meinem Rechner befinden sich 2 CD/DVD-Brenner (Sony, Plextor) und beide können die CD nicht lesen bzw. nicht sauber abspielen. Somit ist das auch gar keine CDDA, da sie den Redbook-Standard nicht erfüllt. Das ist ist ein Haufen bezahlter Schrott, sonst nichts. Inakzeptabel. Last edited: 19.10.2012 14:27 |
| **** gut |
| **** durchwachsenes Album mit doch einigen 08/15-Rock-Stücken, die ruhigeren Songs überzeugen allerdings |
| **** Durchweg ansprechend gemachter Poprock der unaufgeregten Sorte wird heir geboten. Kann man sich heute noch gut anhören. Fan war ich nie, aber ich hörte ihn schon damals gern - schade, dass er irgendwann so völlig in der Versenkung verschwand. |
| **** A good Album that is definitely worth a listen and has some pretty nice Songs on it - but it's not an album I would consider as an Album for the ages |
 |  |