Login
  SEARCH
  Svenska 

SWEDISH CHARTS 
ARCHIVE 
SEARCH 
BEST OF ALL TIME 
LINKS 
HOMECONTACT

PROMISES - PROMISES (ALBUM)
Label:EMI
Entry:1979-01-26 (Position 26)
Last week in charts:1979-04-20 (Position 43)
Peak:13 (2 weeks)
Weeks:7
Place on best of all time:3900 (534 points)
Year:1978
World wide:
de  Peak: 48 / weeks: 1
se  Peak: 13 / weeks: 7
nz  Peak: 13 / weeks: 7

LP
EMI 064-77 026



Cover

TRACKS
1978
LP EMI 064-77 026
1. Baby It's You
3:50
2. Let's Get Back Together
3:22
3. Who's Givin' It To Ya
3:34
4. I'm Sleeping Over
3:32
5. Step By Step
4:30
6. Coffee Shop
3:12
7. Gotta Gotta Love You
3:53
8. Radio's On
3:36
9. Did You Like My Love
3:49
10. Jubilation
3:18
   

MUSIC DIRECTORY
PromisesPromises: Discography / Become a fan
PROMISES IN SWEDISH CHARTS
Singles

TitleEntryPeakweeks
Baby It's You1978-12-2929
 
Albums

TitleEntryPeakweeks
Promises1979-01-26137
SONGS BY PROMISES
Baby It's You
Bad Guys
Caught In A Web
Coffee Shop
Did You Like My Love
Gotta Gotta Love You
I'm Sleeping Over
Is Love In Your Way
Jets And Copters
Jubilation
Leslie's Song
Let's Get Back Together
Lucky In Love
Ooh, Baby I Like It
Radio's On
Rampage
Real Thing
Singing Girl
Step By Step
The Old Fashioned Way
Toby Jug
We'll Drift Away
What's A Girl To Do
Who's Givin' It To Ya
ALBUMS BY PROMISES
Promises
Real To Real
 
REVIEWS
Average points: 3 (Reviews: 2)
***
Im ersten Quartal des Jahres 1979 stieß eine Single mit dem Titel „Baby It’s You“ von einer Gruppe namens Promises bis auf Platz 4 der deutschen Hitparade vor. Promises bestand aus den Geschwistern Jed, Leslie und Benny Knauer. Sie kamen aus den USA und waren der Nachwuchs deutscher Auswanderer. Das war für die hiesigen Popmagazine Grund genug, sich für dieses Trio zu interessieren und sie als die neuen Kometen am Pophimmeln zu feiern. Mitte 1979 feierten sie in Deutschland mit „Let’s Get Back Together“ einen weiteren Hit, dann stürzten sie auch wieder wie eine Sternschnuppe ab und verschwanden auf Nimmerwiedersehn im Dunkel der Popgeschichte. Was von Promises geblieben ist, sind die beiden Hits und das Album „Promises“, das sich in Deutschland recht gut verkaufte. Sowohl optisch als auch musikalisch wirkten Promises wie Vorboten der bevorstehenden 80er Jahre. Die insgesamt 10 Stücke, alle aus der Feder der Knauers, sind zwar eher belanglos, bewegen sich aber auch einem sehr guten Niveau. Das Album beginnt mit ihrem Tophit „Baby It’s You“, ein wirklich gutes Stück, toll arrangiert und instrumentiert und obendrein von Benny und Leslie sehr gut gesungen. Wenn man bedenkt, daß Promises eine Newcomerband war und das es 1978 kaum gute Produktionen im Bereich Pop gab (wenn man vielleicht von Abba einmal absieht), dann ist „Baby It’s You“ außergewöhnlich. Das glatte Gegenteil davon ist „Let’s Get Back Together“, ein Titel, der Mitte 1979 bis auf Platz 18 der deutschen Hitparade kam. Das Stück ist äußerst mies gesungen und bewegt sich musikalisch eher in Gefilden der Bay City Rollers, Teens & Co., allerdings in einem zeitgemäßen Gewand. Der Rest des Albums ist bis auf eine Ausnahme ziemlich belangloser Pop mit leichten Discoeinschüben, den man sich durchaus anhören kann, aber den man mit Sicherheit nicht kennen muß. Die angesprochene Ausnahme heißt „Radio On“, ist eine Ballade und nach „Baby It’s You“ das mit Abstand beste Stück eines alles in allen doch ziemlich belanglosen Albums. Wenn man sich „Promises“ einmal von Anfang bis Ende durchhört, dann wundert es einen nicht, daß die Gruppe ebenso schnell wieder in der Versenkung verschwand wie sie aufgetaucht ist. Wie gesagt, die Musik ist trotz ihrer Belanglosigkeit gar nicht mal schlecht und man merkt schon, daß sich alle an dieser Produktion Beteiligten Mühe gegeben haben. Aber nur zwei gute Stücke auf einem Album sind einfach zu wenig.
***
Eine Platte, die vielleicht der Eine oder Andere noch als Überbleibsel aus der Kindheit im Regal stehen hat, oder um mal reinzuhören für 50 Cent vom Trödelmarkt mitgebracht hat. Bei "Baby It's You" werden vielleicht ein paar nostalgische Erinnerungen an die Jugend wach, bei ein paar anderen Songs wird man an die Glitzer-Disco-Ära der späten 70er erinnert. Das war es aber schon, was es Positives zu der Platte zu sagen gibt. Oh, warte. Die Songs "Let's Get Back Together" und "I'm Sleeping Over" stechen ein wenig hervor, weil sie stilistisch etwas aus der Reihe schlagen. Während Erster an selige Glam-Pop-Tage, oder an Suzi Quatro erinnert, geht der zweite mehr in Richtung Musical. Diese zwei Songs finde ich durchaus hörenswert, den Rest eher nicht.
Add a review

Copyright © 2025 Hung Medien. Design © 2003-2025 eMedia Jungen. All rights reserved.
Page was generated in: 0.11 seconds