1983-11-07 LP RAK SRAK 1654081 (EMI) [uk] | |
1995 The Originals - CD EMI 7243 8 35261 2 3 / EAN 0724383526123 | |
2015-01-09 CD Parlophone 825646183982-3 (Warner) | |
1. | House Of Salome | | 3:34 | |
2. | Backstreet Joe | | 4:31 | |
3. | Stay Awhile | | 3:39 | |
4. | Love Blonde | | 3:31 | |
5. | Dream Sequence | | 6:06 | |
6. | Dancing In The Dark | | 3:42 | |
7. | Shoot To Disable | | 3:37 | |
8. | Can You Hear It | | 4:27 | |
9. | Sparks | | 4:08 | |
10. | Sing It Out For Love | | 3:33 | |
| | | |
2009-05-15 Special Edition - CD Cherry Pop CR POP 22 [eu] / EAN 5013929422223 | |
1. | House Of Salome | | 3:30 | |
2. | Backstreet Joe | | 4:24 | |
3. | Stay Awhile | | 3:37 | |
4. | Love Blonde | | 3:55 | |
5. | Dream Sequence | | 6:02 | |
6. | Dancing In The Dark | | 4:02 | |
7. | Shoot To Disable | | 3:30 | |
8. | Can You Hear It | | 4:19 | |
9. | Sparks | | 4:04 | |
10. | Sing It Out For Love | | 3:31 | |
Bonus Tracks |
11. | Love Blonde (7" Version) | | 3:33 | |
12. | Back Street Driver | | 3:33 | |
13. | Love Blonde (12" Version) | | 5:00 | |
14. | Dancing In The Dark (Nile Rodgers Re-Mix) | | 5:25 | |
15. | Dancing In The Dark (Instrumental) | | 3:39 | |
| | | |
2020-01-31 Expanded Gatefold Wallet Edition - CD Cherry Pop / Cherry Red PCRPOPT214 / EAN 5013929441408 | |
CD 1: |
1. | House Of Salome | | 3:35 | |
2. | Back Street Joe | | 4:30 | |
3. | Stay Awhile | | 3:42 | |
4. | Love Blonde | | 4:06 | |
5. | Dream Sequence | | 6:11 | |
6. | Dancing In The Dark | | 3:43 | |
7. | Shoot To Disable | | 3:35 | |
8. | Can You Hear It | | 4:27 | |
9. | Sparks | | 4:07 | |
10. | Sing It Out For Love | | 3:37 | |
Bonus Tracks |
11. | Rain On | | 3:46 | |
12. | Back Seat Driver | | 3:35 | |
13. | Love Blonde (7" Version) | | 3:35 | |
14. | Dancing In The Dark (RAK Mix) | | 3:39 | |
15. | Can You Hear It (7" Version) | | 4:19 | |
16. | Love Blonde (Extended Version) | | 5:01 | |
17. | Dancing In The Dark (Nile Rodgers Extended Version) | | 5:25 | |
18. | Dancing In The Dark (Instrumental) | | 3:40 | |
19. | Dancing In The Dark (Full Instrumental) | | 4:01 | |
CD 2: |
The Catch As Catch Can Sessions |
1. | House Of Salome (Rough Mix) | | 3:38 | |
2. | Back Street Joe (Original Mix) | | 4:10 | |
3. | Stay Awhile (Rough Mix) | | 3:41 | |
4. | Dream Sequence (Instrumental Demo) | | 4:24 | |
5. | Dancing In The Dark (Rough Mix) | | 3:08 | |
6. | Shoot To Disable (Rough Mix) | | 4:06 | |
7. | Can You Hear It (Rough Mix) | | 4:19 | |
8. | Sparks (Rough Mix) | | 4:19 | |
9. | Sing It Out For Love (Rough Mix) | | 3:35 | |
10. | Sail On (Original Version) | | 3:52 | |
11. | Shoot To Disable (Original Mix) | | 3:22 | |
12. | House Of Salome (Instrumental) | | 3:32 | |
13. | Dream Sequence (In Reverse) | | 4:42 | |
The 19:83 Mixes |
14. | Love Blonde (Popfidelity Allstars Special Remix) | | 5:58 | |
15. | Sparks (Extended Edit) | | 8:06 | |
16. | Can You Hear It (Project K: Project Kim) | | 8:46 | |
17. | Love Blonde (Popfidelity Allstars Instrumental) | | 5:58 | |
DVD: |
The Videos |
1. | Love Blonde | 3:31 | |
2. | Dancing In The Dark | 3:51 | |
Kim At The BBC |
3. | Love Blonde (On Top Of The Pops - 1st Performance) | 3:18 | |
4. | Love Blonde (On Top Of The Pops - 2nd Performance) | 3:21 | |
5. | Dancing In The Dark (On Harty) | 3:35 | |
6. | Dancing In The Dark (On Crackerjack) | 3:16 | |
Bonus Footage |
7. | The Very Best Of Kim Wilde (1984 TV Advert) | 0:41 | |
| | | |
2022-05-27 LP Cherry Red 1044149CYR / EAN 5013929441491 | |
| | | |
| ****** ...super... |
| ****** Great, the love blonde is doing it for the 3. time in a row Last edited: 14.04.2004 12:12 |
| ****** genial |
| ***** ... |
| ***** starkes Teil |
| ***** Nein Leute, ein Meisterwerk ist das sicher nicht. Eine Fünf ist noch fast zu hoch gegriffen. |
| ****** Bestes Kim Wilde Album! Warum war es nicht erfolgreicher?<br> |
| *** Eine ganz schwache Platte, zu Recht ohne Erfolg.<br><br>Außer der Single Loveblonde sind gerade noch die Songs Stay awhile, Can you hear it und Sing it out for Love okay.<br>3.5* Last edited: 17.08.2012 20:20 |
| **** Einige Bombastische Songs drauf, einige gehen aber als Albumfüller durch. Der Hammer: "House Of Salome"! |
| ***** Nach den beiden großen Erfolgen von "Kim Wilde" (1981) und "Select" (1982) floppte dieses Werk in Großbritannien. Das lag vor allen Dingen an den wenig erfolgreichen Singles. "Love Blonde" war eigenwillig und gut, konnte aber nicht ganz das Niveau von Knallern wie "Cambodia" halten. Der Reisser "House of Salome" wurde nur in manchen Ländern veröffentlicht - eine Schande. Ging auch total unter. Und "Dancing In The Dark" als zweite Single muss wohl ein schlechter Scherz gewesen sein, denn der Song gehört zu den schwächsten Songs auf "Catch as Catch Can", der zudem nicht besonders charakteristisch für das Werk ist. Ansonsten gibt es nämlich viele schöne, teilweise leicht düstere Pop- und New-Wave-Nummern, die das Werk absolut lohnenswert machen. Hoffentlich wird das Teil irgendwann mal mit Bonustracks auf CD wiederveröffentlicht. |
| ***** Nun ist sie da! Das gefragte Teil mit 5 Bonus Tracks als remastered Edition im CD Format!<br>Sie kam bereits im Mai 2009 in England bei Cherry Pop bzw. Cherry Red Records heraus.<br>Gleichzeitig erschienen auch beiden anderen RAK Alben bei Cherry Pop. |
| ****** Das beste Kim Wilde Album überhaupt, das leider durch unglückliche Singleauskopplungen floppte. <br><br>Das swingige "Love Blonde" als erste Single auszukoppeln war der größte Unsinn, da er stilistisch überhaupt nicht repräsentativ für das gesamte Album ist. <br><br>Dass Der beste Song "House of Salome" wurde erst als dritte Single ausgekoppelt, als es leider schon zu spät war. Keine Promotion mehr und somit auch kein Chartserfolg.<br><br>Bis auf Skandinavien und die Schweiz floppte dieses Album leider, obwohl es das abwechslungreichste und anspruchsvollste Kim Wilde Album ist. "House of Salome", "Sparks" oder "Backstreet Joe" sind unwiderstehliche Songs mit einem treibenden Groove und wären genau in dieser Reihenfolge die richtigen Singleauskopplungen gewesen. <br><br> |
| ***** Nicht ganz so stark wie der Vorgänger "Select", aber auch ein sehr gutes Popalbum. Ich finde aber auch, dass man mit den ersten beiden Singleauskopplungen keine glückliche Hand hatte, da sie für diese Scheibe atypisch sind (im negativen Sinn).<br>Favoriten: Der fetzige Opener "House Of Salome" und die Ballade "Stay Awhile". Gesamtfazit: abgerundete 5*. Last edited: 31.12.2010 18:20 |
| ***** Die Hälfte so lala, die andere richtig stark. |
| *** Regular |
| ***** Great Album, without any doubt Last edited: 18.04.2013 04:16 |
| ***** Mit Kim Bonus 5 Sterne. Obwohl ich schon einige Songs sehr gut finde, kann die komplette Scheibe einfach im Vergleich mit "Kim Wilde" und "Select nicht bestehen. |
| *** Más o menos |
| **** ▒ Keurig studioalbum uit begin november 1983 door de nu inmiddels 56 jarige Britse zangeres, DJ, auteur en TV-presentator: "Kim Smith", alias: "Kim Wilde" !!! Gemiddeld kom ik op 3,7 sterren uit, afgerond ↑: 4 sterren, netjes ☺!!!<br><br>Tracklijst en beoordeling:<br><br>01: House Of Salome - 4<br>02: Backstreet Joe - 4<br>03: Stay Awhile - 4<br>04: Love Blonde - 2<br>05: Dream Sequence - 4<br>06: Dancing In The Dark - 3<br>07: Shoot To Disable - 3<br>08: Can You Hear It - 5<br>09: Sparks - 5<br>10: Sing It Out For Love - 3 |
| **** House Of Salome 5*<br>Back Street Joe 5*<br>Stay Awhile 4*<br>Love Blonde 5*<br>Dream Sequence 4*<br>Dancing In The Dark 5*<br>Shoot To Disable 3*<br>Can You Hear It 5*<br>Sparks 4*<br>Sing It Out For Love 4*<br><br>Durchschnitt: 4.40 ~ 4* |
| *** eins ihrer schwächeren Werke |
| ***** Dit is nog steeds een heerlijk album |
| ****** Ich liebe dieses Album, konnte nie verstehen das es insgesamt so floppte, ich mochte die Singles, auch "Dancing in the Dark", was ja damals auch nicht besonders gut lief in den Charts! Für Synthi Fans wie mich ist dieses Album der absolute Hörgenuss, und ich finde es eigentlich genauso gut wie "Select" und auch etwas besser als ihr Debüt Album!<br><br>Meine absoluten Favoriten auf dem Album sind "House of Salome" (geiler Song), "Stay Awhile" (was für eine schöne Ballade), "Love Blonde", "Dancing in the Dark", "Shoot to Disable","Can You Hear it" und "Sing It Out for Love" (was für ein schöner easy "Sing-along" Song). |
| ****** Das beste Album von Kim Wilde. |
| **** Finde die ersten beiden besser. Ich meine, der Sound ist mit Ausnahme von Love Blonde ja noch sehr ähnlich, bis auf Stay Awhile und vielleicht noch zwei andere Tracks ist das Songwriting aber weniger inspiriert. Kim Wilde sagt ja selbst, dass Ricky und Marty nicht mehr so den Lauf hatten wie zuvor. Ich mag den elektronischen Mainstream-Sound von 1983 im Allgemeinen sehr, aber man muss da ganz klar sagen, die Konkurrenz war sehr groß und es gab da melodisch einfach Besseres. Ein weiterer Punkt ist, dass es sich ein bisschen komisch anhört, zwischen all den hochgezüchteten Electro-Nummern dann plötzlich Love Blonde zu hören. Ich ziehe geschlossenere Albumatmosphären vor. |
 |  |