***** Der allererste Eindruck könnte zur Folge haben, dass man sicherheitshalber noch mal nachguckt, ob man denn tatsächlich die Aktuellste eingelegt, oder man doch den Vorgänger erwischt hat. Die Ähnlichkeiten zu "Demanufacture" sind teilweise so auffallend, dass man verführt werden könnte die beiden Scheiben, wenn auch nicht als Zwillinge, so doch zumindest als Geschwister anzupreisen.<br>Damit ist im Prinzip auch schon alles gesagt, was der Hörer zu erwarten hat. Harte Gitarren, tiefgehender Bass, aggressive Drums gemischt mit elektronischen Verzerrungen und manchmal sanftem, manchmal härterem Gesang. Eben das, was Fear Factory bekanntgemacht, und ein großes Fanpotenzial für die Band gewonnen hat. Vielleicht ist es vermessen zu behaupten, die Band stehe für die Weiterentwicklung des Metal ins nächste Jahrtausend. Aber so ganz ist das sicher nicht von der Hand zu weisen, scheint die Symbiose aus klassischen Metalelementen und zukunftsweisenden High-Tech-Sound durchaus geeignet Liebhaber unterschiedlicher Musikrichtungen bei einem F.F.-Konzert unter einem Dach zu vereinigen. <br> Last edited: 12.07.2008 21:20 |