| *** 3-4 |
| **** David Guetta sucht weiter emsig nach der Hitformel für das letzte Drittel der 2010er-Jahre und arbeitet im Zuge dessen erstmals mit Aloe Blacc zusammen, der Kollege Calvin Harris bereits kommerzielles Glück gebracht hat. Guettas Nummer wiederum hat zwar einen recht saftigen Beat, ist mir aber zu abwechslungsarm geraten und vermittelt mir den Eindruck, dass die Ideen nicht für einen wirklich guten ganzen Song gereicht haben. Verliert sich recht schnell in Wiederholungen, ist im Ansatz aber solide.<br><br>Knappe 4 noch. |
| ***** Eigentlich mag ich Guetta nicht, wenn er zu viel "Geräusch" macht, aber hier passt es. |
| **** Het rijtje "dansbare platen met Aloe Blacc" is weer wat langer geworden. Ook dit is trouwens wel aangename muziek. |
| ***** Inconsequent is hoe ik David Guetta met 1 woord zou beschrijven. Soms kan hij muziek uitbrengen die ik weinig waard acht, en soms brent hij dit uit. |
| *** 0815-Dancepopsong. |
| **** gut |
| ***** Ähnliches schon oft gehört - und dennoch: Er schafft es wieder einmal, seine Produktion über den Durschnitt zu erheben. |
| **** Zeer goede danceplaat de nieuwe David Guetta. |
| **** ...gut... |
| **** Irgendwas fesselndes hat dieser Song. Es erstaunt mich selbst. |
| **** Hat Aloe Blacc jetzt das Zepter von James Blunt übernommen und dient jetzt als feat. Artist etlicher DJ's? In dem Fall hat es aber was, klingt spannender als die Nummer mit Avicii finde ich! |
| ***** David Guetta hats einfach drauf, colle Partytunes auf die Beine zu stellen. |
 |  |