| ***** schwedischer ESC Beitrag 1981 Last edited: 30.12.2006 11:58 |
| **** Nach dem nur teilweise überzeugenden ersten Versuch im Jahre 1978, drei Jahre später der zweite Versuch Björn Skifs' den Eurovisionspokal zu erobern. Zeitgemäss arrangiert und mit stringenter Tempogestaltung wird die psychiatrisch auffällige Story eines in seinen Träumen gefangenen Mitmenschen geschildert. Mit diesem Auftritt waren die Referenzen offenbar ausreichend, dass Skifs weitere drei Jahre später von Benny Andersson und Björn Ulvaeus für eine Hauptrolle im Musical "Chess" angeheuert wurde. Eine sehr gute 4. |
| **** Auch heute noch ein großer Star in seinem Land, was die letzten beiden #-1-Alben belegen. Guter Song, mehr nicht. |
| ***** moderner Titel mit verschienden Klangeffekten versehen, stark rockig gesungen, nur Handschuhe passten nicht so ganz, verdienter Platz unter den Top-Ten |
| **** Var aldrig så förtjust i den här låten. Är inte på långa vägar lika bra som "Det blir alltid värre framåt natten". Men som alla låtar som vunnit den svenska melodifestivalen så är den garanterad ett evigt liv. |
| ***** Ist mir schon 5* wert. Besser als Ledins 1980er Beitrag aber bei weitem kein so großer Hit in Schweden. |
| ***** sehr gut |
| ***** Krachtige bijdrage uit Zweden. Björn werkt aan een muzikaal project getiteld "Spök" (inderdaad: Spoken), waarin dit lied "Gevangen in een droom" zal voorkomen. <br>Het is het zoveelste project van deze symathieke Zweed die furore maakte in de groep Blåblus (Blue Swede; nummer 1 hit in Amerika "Hooked on a feeling"), acteerde in films en die sinds jaar en dag samenwerkt met tekstschrijver Bengt Palmers. Björns Eurovisiebemoeienissen vertonen een stijgende lijn. In 1975 bleef hij steken in de voorronde, in 1978 eindeigde hij als laatste in de Eurovisie finale en dit nummer is goed voor de middenmoot. Van mij mag ie nog een poging doen. |
| **** Passabel. |
| **** Schweden probiert es rockig und wird dafür mit 12 Punkten aus Frankreich belohnt. Knappe 4. |
| ** gaat |
| **** Hier moeten de Zweden zich zeker niet voor schamen. |
| **** ▒ Prima Zweedse "ESC 1981" rockbijdrage van "Björn Skifs & Bengt Palmers" door de nu inmiddels 64 jarige Zweeds "Elton John": "Björn Skifs" !!! Hij nam namens Zweden hiervoor ook deel aan het "ESC 1978" !!! Overtuigend 4 sterren ☺!!! |
| ***** Bra låt |
| **** Zu diesem rockig angehauchten Titel des Schweden konnte man unter anderem am ESC 1981 abfeiern anständige Nummer 3.75
|
| *** ein guter esc-abschluss |
| **** Bra låt. |
| **** Fand ich nie so stark, sein Grand Prix Song 3 Jahre zuvor hatte mir viel besser gefallen! Er landete ja genau in der Mitte (Platz 10 von 20 Songs), ich finde mehr hätte die Nummer auch nicht verdient gehabt! |
| **** ...gut... |
| **** Nice Song - His vocals are quite good here. |
| **** Das Lied hat mir auch gut gefallen. Zu den Höhepunkten des Jahrgangs würde ich es aber nicht zählen. |
| **** recht gut<br>4+ |
| ****** Ja, das kommt jetzt überraschend, nicht wahr? Nachdem sein Beitrag von 1978 bereits zu meinen persönlichen Grand Prix-Guilty Pleasures zählte, hat er es hier mit einem selbstgeschriebenen Titel geschafft, sich nochmal zu überbieten. Eine schöne, rockige Nummer, die den Grand Prix 1981 beschließt und durch 10 Punkte aus Deutschland noch in die Top 10 gerettet wurde. Dabei hätte der Titel es besser verdient! |
 |  |