| ****** Was?!? Dieses Hammeralbum wurde noch nicht erfasst?!? |
| ****** ...ausgezeichnet... |
| ****** Geniales Meisterwerk von 1981 aus ELO's elektronischer Phase. Prallvoll mit tollen tracks und nie wieder erreichten Interludes zwischen den einzelnen Stücken. Verdiente # 1 in England und Deutschland, # 11 in den USA. Trotzdem noch zu wenig gewürdigt, weil der "ZEIT" ;-) eindeutig voraus! |
| ****** Damals habe ich vor allem die vier grandiosen Singleauskopplungen "Hold On Tight", "Twilight", "The Way Life's Meant To Be" und "Here Is The News" gekannt. Jetzt ist die CD als Remaster neu herausgekommen, ergänzt mit drei starken, bislang nie auf CD veröffentlichten Single B-Seiten von 1981: "When Time Stood Still", "The Bouncer" und "Julie Don't Live Here Anymore", die alle drei auch der Hammer sind. Alles in allem: Ein opulenter, kraftvoller Geniestreich. Meines Erachtens des beste Album von E.L.O. Last edited: 25.03.2004 02:28 |
| ****** Mein Lieblingsalbum von ELO. |
| ****** klasse |
| ****** ELO rules! |
| ****** superklasse! |
| *** E.L.O haben einige bessere CD`s auf den Markt gebracht. Fast zu perfekt produziert. Last edited: 07.07.2005 14:44 |
| ****** Absolutes Meisterwerk. Auch nach all den Jahren immer noch top. |
| ****** Eines der besten Rock-Alben aller Zeiten! Wenn man das Album mit Kopfhoerer hoert fuehlt man sich sofort in eine Science-Fiction Welt der Zukunft, a la Star Trek, versetzt. |
| **** Im Vergleich zu den ELO Alben "Face the music", "A new world record" und "Out of the blue" klingt "Time" wie Quintessenz dieser hervorragenden Alben. Zwar wissen Stücke wie "Here Is The News" oder "Ticket To The Moon" durchaus zu überzeugen, der Rest klingt wie x-mal von anderen Gruppe schon gehört.
Last edited: 30.03.2014 16:24 |
| **** Perfekt produziert, alles aus einem Guss. Und das ist das Problem. man überhört sich schnell an diesem Werk. Leider! Eher 4 statt 5 Punkte. |
| ***** Für mich auch ein absolut starkes Album von ELO. Bin vielleicht nicht der Überfan wie manch anderer hier, aber ich schätze die Band auch sehr und freue mich dieses Album entdeckt zu haben. Die Werke davor wie "Xanadu" oder "A New World Record" gefallen mir zwar noch besser, aber "Time" ist eine ganz klare fünf. Last edited: 26.12.2011 16:04 |
| **** Ein Album, bei dem mir einige vergessene Tracks weit besser gefallen, als die ausgekoppelten Singles. |
| ****** Gehört zum Besten von ELO |
| ***** 5-, ich bin ja immer skeptisch bei Konzeptalben, aber dieses hier ist durchaus gelungen. Es handelt von einem Mann der von Zeitreisenden in's späte 21. Jahrhundert entführt wird. Zunächst bestaunt er noch die Wunder, die die Zukunft zu bieten hat, später aber möchte er gern zurückkehren. Beste Songs sind Twilight, Yours Truly 2095 und Hold On Tight. Leider sie wie immer die Balladen Versuche von ELO nicht so recht gelungen. #1 in D und GB, #3 in AUS und #16 in den USA Last edited: 27.07.2007 15:21 |
| ****** Hab lang gebraucht, bis ich mich an die elektr. Sounds gewöhnt habe, aber seit ich das rem. Album habe, gehört es auch bei mir zu den Fav's! Einige dieser Songs würden auch heute noch einschlagen! |
| **** okay, aber weit hinter dem besten was von ELO kam.. |
| ****** Absolute Spitzenklasse! Mein Lieblingsalbum von E.L.O. |
| ****** Ausgezeichnet |
| ***** Prima Album - Noch einmal ein kurzes Aufbäumen nach ihrem Desaster mit Xanadu - aber danach war dann mit ELO dann fast schon Schluss. Die beiden Studioalben "Secret" (1983) und "Balance" (1986) waren deutlich schwächer. |
| ***** Ein sehr gutes Album. ELO überzeugt mit tolen Klangteppichen und ist rhythmisch vielseitig. |
| **** 4 Sterne glatt. Kein Album meiner "Top-3" von ELO - steht deutlich hinter Werken wie z. B. "Out Of The Blue" oder "Discovery". Highlights: "Twilight", "21st Century Man", "Here Is The News" und "Hold On Tight". |
| ****** Sehr gute ELO Scheibe, ein Konzeptalbum. |
| ****** "Out Of The Blue" (1977) gefällt mir zwar insgesamt noch besser, aber auch das ist ein durchwegs sehr starkes Album, und die Synthie-Einsätze mochte ich schon immer. Absolute Favoriten: "Twilight" und "Ticket To The Moon". 5,5-6*. Last edited: 31.12.2010 09:46 |
| ****** Wahnsinn dieses Album. Jeder Titel hätte das Zeug zum Hit gehabt (ich denke fast so war es auch, oder?). Von Anfang bis Ende eine Zeitreise in die Zukunft. Die erste Zeile aus dem nachdenklichen Titel: Ticket To The Moon fällt mir spontan ein:
Remember the good old ninetyeighties where things were so uncomplicated. I wish i could go back there again, never thing would be the same.
Leute - die frühen 80iger sind bald 30 Jahre her. Damals wurde Musik noch in Vinyl gepresst in mittels Nadel abgetastet - CDs waren HighTech Produkte -mp3 und youtube konnte man sich noch nicht mal vorstellen. - Musikalisch war es aber eine absolut geile Zeit - Rember the good old ninetyeighties.... Yeah!
Wenige Scheiben meiner Sammlung wurden bis heute derart oft gespielt wie dieses Teil. STARK |
| ****** Mit Knallern wie "Twilight", Hold On Thight", "Rain Is Falling" und "From The End Of The World" ganz klar eines ihrer besten Alben. Tolle Melodien, exzellente Arrangements und viel Bombast! Genau mein Ding! |
| ****** Ich sehe mich 13jährig mit meinem Bruder und seinem Klassenkamerad in seinem verdunkelten Zimmer sitzen und diese platte hören. ... Gänsehaut. |
| ***** Als man schon meinte, das ELO nach den etwas schwächeren 2 Auskoppelungen (Discovery & Xanadu), sich musikalisch nicht mehr ganz erholen werden, kam das Konzeptalbum "Time" auf dem Markt. Für mich ein tolles Werk, kompositorisch und natürlich auch soundtechnisch. Nach dem unerreichten "A New World Record" aus dem Jahre 1976, ist mir diese Platte von ihnen am liebsten.
Favoriten: - Twilight - Hold On Tight - The Way Life's Meant To Be - Julie Don't Live Here - Rain Is Falling |
| ****** GENIOUS! |
| ****** Den Titel "Meilenstein" vergebe ich an höchstens eine Handvoll Alben. Time gehört ganz eindeutig dazu. Bald nach seinem Erscheinen kaufte ich es erstmals auf LP, das war vor mehr als 30 Jahren! Mehr als ein viertel Jahrhundert verging, doch (für mich) schaffte es kein Künstler, dieses Meisterwerk von ELO zu übertreffen. Time nimmt uns mit auf eine Zeitreise und schafft es wie kein anderes Konzeptalbum, den Hörer in eine andere Welt zu ziehen - noch intensiver als jeder Film! Unbedingt vom Prolog bis zum Epilog durchhören, es ist jedesmal auf's neue ein Erlebnis! Time darf man nicht "nebenbei" hören, man muß es "bewusst" hören, am besten in einem dunklen Raum. Last edited: 14.11.2012 11:56 |
| **** Es gab ganz bestimmt wesentlich Übleres in den 80er Jahren als dieses Album, aber für mich nie und nimmer auf dem Level ihrer besten 70er Werke.....vielleicht maximum 2-3 Songs hier, der Rest läuft für mich unter "einmal gehört, nicht gross geärgert, aber trotzdem für immer vergessen/abgehakt"!
4 + |
| ****** Unvergessliches Hammer Album!!! |
| ****** Natürlich 6. |
| ***** tolle Scheibe! |
| ****** TIME war sowas wie ein Ausnahmewerk ihrer Album-Bestseller, leider aber auch der Beginn ihres sinkenden Sterns.
Als der Space-Sound seine Hoch-Zeit hatte, kam dieses Album einfach goldrichtig.
Der überschwengliche Einsatz der Syntheziser machte das Werk zu einer sehr sterilen, teilweise schon melancholischen Angelegenheit, vor allem im Vergleich zum organischen, fröhlich-optimistisch klingenden Back-Katalog der Band.
Gleichzeitig aber war der Sound von Jeff Lynne genauso gewollt und paßte schließlich zum futuristischen Konzept des Longplayers.
Obwohl nie mein persönlicher ELO-Liebling gewesen, TIME war etwas Besonderes, zuvor nie Dagewesenes in dieser Form - hier waren sie Pioniere!
Und die Tour darauf bot wohl die originalgetreueste Reproduktion komplexer Beatles-Songs (Across The Universe, A Day in the Life), die man sich wohl vorstellen konnte ..
Bewertung: 6+
Last edited: 16.07.2014 06:38 |
| ***** Nachdem die Vorgängeralben 'Out Of The Blue' (1977), 'Discovery' (1979) sowie der Soundtrack zum Film 'Xanadu' (1980) doch ziemlich von der damals aktuellen Discomusik beeinflußt waren, orientierten sich Jeff Lynne & Co. mit 'Time' am damals aktuell angesagten 80er-Jahre Sound mit viel Synthesizer und auch NewWave-Einflüssen. Und auch wenn ein paar schwächere Songs wie 'From The End Of The World' oder 'Another Heart Breaks' enthalten sind, so gefällt mir das Album sehr gut. Sicher, der ab und zu zu glatte 80er Jahre Sound stört gelegentlich ein wenig, aber es sind eine ganze Reihe Songs enthalten, die ich von der Melodie her ganz stark finde, wie z.B. 'Ticket To The Moon', '21st Century Man' oder 'Here Is The News'. Ich könnte mir vorstellen, dass wenn die Band diese Platte in den 70er Jahren aufgenommen hätte mit ihrem früher opulenten, oft klassischem Streichersound, würde es sicher zu meinen absoluten ELO-Lieblingen gehören. Aber auch so möchte ich knappe 5* vergeben. Das Album belegte 1981 je #1 in UK und D sowie #16 in den USA. Auf der digital remasteren CD-Ausgabe von 2001 sind erfreulicherweise noch die beiden Single-B Seiten von 'Hold On Tight' und 'Twilight' sowie von der 1983 erschienenen Single 'Rock'n'Roll Is King' enthalten.
|
| **** Gutes Album von 1981 mit interessanten Songs; teilweise wegweisend instrumentalisiert und produziert - Musik auf hohem Niveau. Gekauft damals bei Rüdiger im Plattenladen! |
| ****** Zweitbestes ELO-Album, ich hab es als 13-Jähriger rauf und runter gehört, und es ist heute noch toll. |
| ****** Für mich auch eines der besten ELO-Alben, ja, eines der besten Pop-Alben überhaupt... Ergänzend zu vielem, was andere schon geschrieben haben an positiven Aspekten von TIME möchte ich ganz besonders Jeff Lynnes Gesang erwähnen: der Mann setzt seine Stimme dermassen gekonnt und vielseitig ein (natürlich auch unterstützt von bewusst eingesetzter Studiotechnik) und bereichert die ohnehin schon guten Songs noch zusätzlich damit. Und: in "Twilight" wird ganz kurz das berühmte "Also sprach Zarathustra" zitiert, ca bei 2'45 nach dem letzten Refrain, vor dem Schlussteil des Songs, Streicheakkord Dur-Moll-Wechsel - spitze! Einmal mehr einfach typisch Lynne, alles durchdacht bis ins letzte Detail; Sound, Specials ... und spätestens bei der Stelle, an der Lynne quasi den nächsten Song ansagt - "the lights go down!" - fühle ich mich wie bei einer Liveshow. |
| ****** een van hun beste albums de volle 6 sterren van mij |
| ***** ▒ Top album uit de zomer van 1981 door de Britse rockformatie uit Birmingham: "Electric Light Orchestra", alias: "ELO" !!! Gemiddeld: 5 sterren ☺!!!
Tracklijst en waardering:
01: Prologue - 6 02: Twilight - 5 03: Yours Truly, 2095 - 5 04: Ticket To The Moon - 5 05: The Way Life's Meant To Be - 5 06: Another Heart Breaks - 4 07: Rain Is Falling - 6 08: From The End Of The World - 4 09: The Lights Go Down - 4 10: Here Is The News - 6 11: 21st Century Man - 6 12: Hold On Tight - 5 13: Epilogue - 5
Bonus Tracks:
14: Bouncer - 4 15: When Time Stood Still - 5 16: Julie Don't Live Here - 5 |
 |  |